Herzlich Willkommen bei Ihrem Zahnarzt in Prien
Schön,
dass Sie uns besuchen!
In unseren Praxisräumen im Herzen Priens wird Ihnen moderne Zahnheilkunde in einem freundlichen Umfeld geboten.
Unser Behandlungsansatz stellt Ihre Bedürfnisse und den dauerhaften Erhalt Ihrer Zahngesundheit in den Vordergrund. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis zu begrüßen!
Uli Bauer und das Team der Praxis für Zahnheilkunde

Philosophie
Wir wollen solide und ehrliche Zahnheilkunde für alle bieten. Vernunft und Nachhaltigkeit sind die Grundmaxime unserer Behandlungsplanung

Team
Zahnarzt Uli Bauer und sein Team stellen sich vor

erweiterte Gewährleistung
Wir sind von der Qualität unserer Arbeit überzeugt und bieten bis zu 10 Jahre Gewährleistung auf Zahnersatz, Füllungen u.ä.

Praxisimpressionen
Treten Sie ein in unsere freundlichen Praxisräume im Herzen von Prien
Aktuelle Informationen
Corona-Virus
Ein in wichtiger Hinweis zum Schutz anderer Patienten und meiner Mitarbeiter:
Sollten Sie den Verdacht haben, an COVID-19 erkrankt zu sein, betreten Sie die Praxis bitte nicht!
Melden sich telefonisch unter 08051/ 9634060 an, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können bzw. Sie an spezielle Schwerpunktpraxen überweisen können. Kommen Sie bitte möglichst ohne Begleitperson und tragen Sie bei Betreten der Praxis einen Mund-Nasen-Schutz.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, das Praxisteam der Praxis für Zahnheilkunde Uli Bauer
UNSERE LEISTUNGEN
Prophylaxe
- professionelle Zahnreinigung
- Mundhygieneinstruktion
- Fissurenversiegelung
Parodontologie
Wurzelbehandlung
Implantologie
Füllungstherapie
- Komposite
- Keramik
- Gold
CEREC®
Das CEREC®-System besteht aus digitaler Kamera, Computer und Schleifeinheit und ermöglicht eine hochprofessionelle Erstellung von Veneers, Keramik-Inlays oder Keramik-Kronen.
Prothetik
Neben den Implantaten bieten wir hochwertigsten, in Deutschland gefertigten Zahnersatz:
- Kronen
- Brücken
- Prothesen
Ästhetik
Für den Erhalt einer ästhetischen Gesamterscheinung stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung:
- Bleaching
- Veneers
ambulante OP
Wir bieten sämtliche oralchirugische Eingriffe in unser Praxis an.
Alle Eingriffe können auf Wunsch unter Dämmerschlafnarkose durchgeführt werden.
CEREC®
Das CEREC®-System, bestehend aus digitaler Kamera, Computer und Schleifeinheit macht die Erstellung von Veneers, Keramik-Inlays oder -Kronen wesentlich einfacher. Eine digitale Kamera ersetzt hier einen konventionellen Abdruck mit Abdruckmasse. Ihre Zähne werden mit einer speziellen Kamera dreidimensional gescannt, die Daten im nächsten Schritt dann digital an das Labor übermittelt. Im Labor wird am Computer die neue Versorgung konstruiert und aus einem kompakten Keramikblock gefräst. Farblich individualisiert integriert sich der Zahnersatz perfekt in das Gesamtbild.
Wurzelbehandlung
Die Endodontie (Wurzelbehandlung) beschäftigt sich in erster Linie mit der Therapie von Erkrankungen des Zahnmarks, das Gewebe im Inneren des Zahnes (Pulpa). Ist diese entzündet, kann es zu äußerst intensiven, dauerhaften Zahnschmerzen kommen.
Die Entfernung der Pulpa und damit des Zahnnerves garantiert eine dauerhafte Schmerzfreiheit. Dabei werden alle Weichgewebsreste aus dem Wurzelkanal entfernt, dieser gereinigt und desinfiziert und abschließend bakteriendicht verschlossen, um das Eindringen neuer Erreger zu unterbinden.
Oft bleibt nur die Wahl zwischen einer Zahnentfernung oder der Wurzelbehandlung. Dabei kommt es auf Fingerspitzengefühl und moderne Technik an, denn die verästelten Wurzelkanäle sind haarfein.
Unsere Methoden zum langfristigen Zahnerhalt:
• Die Lupenbrille hilft uns dabei, jeden der filigranen Wurzelkanäle aufzufinden.
• Um die Wurzelkanäle effektiv vermessen, reinigen und aufbereiten zu können, verwenden wir ein elektrometrisches Wurzellängenmessgerät und sterile Einweginstrumente.
• Die Wurzelkanäle werden mit thermoplastischen Füllmaterialien verschlossen.
Ursachen
Die Ursachen für erkrankte Wurzelkanäle sind vielfältig. So können tiefe und unerkannte Karies, wiederholte Behandlungen an dem selben Zahn, Zahn- und Wurzelrisse oder Unfallverletzungen die Ursache sein. Bemerkbar macht sich die Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis) meist durch extreme Empfindlichkeit des betroffenen Zahnes, Farbveränderung der Zahnkrone oder Schwellung des Zahnfleisches.
Ästhetik
Zähne verändern im Laufe der Jahre ihre Farbe und Form und beeinflussen so unsere ästhetische Gesamterscheinung. Nicht nur ein gesundes, sondern auch ein strahlend weißes Gebiss zu besitzen ist für viele unter uns sehr wichtig. Dafür stehen inzwischen diverse Möglichkeiten der Zahnaufhellung (z. B. Bleaching oder Veneers) zur Verfügung, die sich an Art und Intensität der Verfärbungen orientieren.
Bleaching
Die meisten Menschen haben nur im Kindesalter natürlich weiße Zähne. Aber wer wünscht sich nicht ein strahlendes Lächeln? Bei vielen Menschen ist die natürliche Zahnfarbe nicht schneeweiß, sondern eher elfenbeinfarben oder weist einen Stich ins Graue auf. Die Ursachen dafür können neben dem natürlichen Alterungsprozess und der Veranlagung beispielsweise in den Zahn eingelagerte Pigmente sein.
Mit den Jahren nutzt sich der Zahnschmelz ab und das gelbliche Dentin der Zähne kommt vermehrt zum Vorschein. Weitere Ursachen sind „färbende“ Genußmitel wie Kaffee, Tee und Rotwein, aber auch Zigaretten oder bestimmte Medikamente. Auch abgestorbene oder wurzelbehandelte Zähne können für eine dunklere Zahnfarbe verantwortlich sein. Egal wie gründlich die Zähne geputzt werden, Verfärbungen können so kaum reduziert werden.
Ein Bleaching kann hier Abhilfe schaffen. Durch zahnaufhellende Substanzen, welche mit einer individuell für Sie angefertigten Schiene aufgetragen werden, werden störenden Farbstoffe zersetzt und Zähne somit merklich aufgehellt.
Veneers
Das englische Wort Veneer heißt übersetzt Furnier. Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf die sichtbare Seite des Zahnes aufgesetzt und dort verklebt werden. Sie können Verfärbungen abdecken, eine neue Zahnform schaffen und farblich passend von einem deutschen Meisterlabor zu den übrigen Zähnen gestaltet werden. Kleiner Eingriff, große ästhetische Wirkung: Ein Veneer ist selbst für den Spezialisten kaum erkennbar und von den echten Zähnen nicht zu unterscheiden.
Ambulante OP
Wir bieten sämtliche oralchirugische Eingriffe in unser Praxis an. Modernstes Gerät und die strenge Einhaltung von Hygienerichtlinien sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Dazu gehören z.B.
- Wurzespitzenresektionen
- Entfernung von Weisheitszähnen
- Knochenaufbau
- Parodontalchirurgische Eingriffe (Korrekturen des Zahnfleisches)
Dämmerschlafnarkose
Mit einer Dämmerschlafnarkose ist es möglich einer Zahnarztangst entgegenzuwirken. Auch bei größeren chirurgischen Eingriffen, wie beispielsweise einer komplexen Implantation, bietet die intravenöse Gabe eines Beruhigungsmittels die Möglichkeit, eine Behandlung nicht zur allzu großen Belastung werden zu lassen. Dabei werden wichtige Parameter wie Atmung, Puls und Blutdruck überwacht.
Als Patient sind Sie während des Eingriffs ansprechbar, empfinden diesen aber als weitaus weniger unangenehm.
Füllungstherapie
Die häufigste Erkrankung der Zähne ist die Karies. Bakterien lagern sich auf der Zahnoberfläche an und bilden Plaque. Säuren entstehen und entmineralisieren die Zahnsubstanz so dass kariöse Läsionen („Löcher“) entstehen können. Wird ein Zahn von Karies befallen, sollte die kariöse Zahnsubstanz entfernt und anschließend wieder aufgebaut.
In der modernen Zahnheilkunde arbeiten wir mit körperverträglichen, zahnsubstanzschonenden und zahnfarbenen Füllungen und Inlays: Diese Füllungsmaterialien unterscheiden sich in Ästhetik und/oder Langlebigkeit. Da nicht alle Materialien immer einsetzbar sind, ist die individuelle Beratung des Patienten essentiell.
Gold
Restaurationen aus Gold sind in puncto Haltbarkeit fast unschlagbar. Aus ästhetischen Gründen, der auffälligen Farbe geschuldet, verwenden wir Gold aber immer seltener. Ebenso wie Keramik kommt bei es bei mittleren bis großen Defekten vor allem im Backenzahnbereich zum Einsatz. Im Vergleich zu Keramik muss hier jedoch unter Umständen mehr gesunde Zahnsubstanz entfernt werden um den Zahn zu stabilisieren. Für die Herstellung einer Goldrestauration muss ebenfalls ein Abdruck genommen werden, um eine genau passende Restauration im deutschen Meisterlabor anzufertigen. Schlussendlich wird diese Versorgung dann mit Zahnzement eingesetzt.
Komposite
Komposite bestehen aus kleinsten Quarz-, Glas- und Keramikpartikeln und sind unauffällige, zahnfarbene Füllungsmaterialien. Gut haltbar stellen sie eine verhältnismäßig günstige Versorgung dar. Direkt nach der Entfernung der kariösen Zahnhartsubstanz wird es in der gleichen Behandlungssitzung eingebracht. Diese Füllmethode nennt man daher direkte Kompositfüllung, sie eignet sich für kleine und mittlere Defekte
Keramik Inlays
Keramikinlays sind die kosmetisch optimale Versorgung bei Defekten im Seitenzahnbereich. Sie sind Einlagefüllungen, die im deutschen Meisterlabor von unserem Zahntechniker gefertigt werden. Zum Einsatz kommen sie bei mittleren bis großen Defekten. Da dieses Material nicht direkt im Mund verarbeitet werden kann, wird ein Abdruck oder Oral-Scan notwendig. Darauf basierend wird das für sie individuell angefertigte Inlay beim nächsten Termin in unserer Praxis in den vorbereiteten Zahn eingeklebt. Hierdurch wird die ursprüngliche Zahnform wiederherstellt. Keramik als glattes, verschleissfestes (extrem langlebig) und biokompatibles Material kommt dem natürlichen Zahnschmelz am nächsten. In Form und Farbe kann dieses exakt an die natürlichen Zähne angepasst werden.
Sprechzeiten
Montag
08.30 - 12.00 & 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 13.00 & 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 & 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 12.00 & 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 - 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
service
Anmeldebogen